Tanzkaffee

Jeden 2. Freitag im Monat


Kaffee / Kuchen

Leckerer Kuchen und guter Kaffee geht doch immer, oder?

 


Plauschen

Wenn Mann / Frau dabei doch nett plaudern kann und nette Menschen trifft.........


Tanzen

und dabei noch das Tanzbein schwingen kann, dann 



Wohlfühlen

kann man sich doch nur wohlfühlen. 

TANZEN MACHT GLÜCKLICH.

Danceparty/Übungsparty 

Die erste Danceparty für dieses Jahr in Petras Tanztraum in Ottweiler am 15.03.2025 ab 20 Uhr. Es erwartet euch eine besondere Dance-Night, schöne Deko, spezielle Beleuchtung  und mitreißende Musik  machen diesen Abend zu  einem besonderen Erlebnis. Einlass ist ab 20 Uhr. Ideal für alle Tänzer und Tänzerinnen die in einem edlen Ambiente feiern und tanzen wollen. Es wird eine besondere Danceparty mit tollen Gästen, bist auch du dabei?
Fragen, Tischreservierungen und weitere Infos bei Petra.
Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 5 € und an der Abendkasse für 7€.
Karten bekommt ihr bei Petra unter discofoxsaar1@gmx.de oder 0162-9632851.
 

15.März
2025

Tanzkaffee

Jeden 2. Freitag im Monat


Kaffee / Kuchen

Leckerer Kuchen und guter Kaffee geht doch immer, oder?

 


Plauschen

Wenn Mann / Frau dabei doch nett plaudern kann und nette Menschen trifft.........


Tanzen

und dabei noch das Tanzbein schwingen kann, dann 



Wohlfühlen

kann man sich doch nur wohlfühlen. 

TANZEN MACHT GLÜCKLICH.

Neue Kurse ab 06.03.2025

Wir starten Nappydancer und Happydancerkurse neu ab 06.03.2025. Laufzeit jeweils 6 Wochen.

Jetzt anmelden und ab 06.03.2025 dabei sein.

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl !!!

 

Nappydancer

Die nappydancers Bewegungsschule wurde in Abstimmung mit Bewegungstherapeuten und Kinderärzten erarbeiett. Die Kursinhalte- sowie die Musik berücksichtigen die grenzenlose Neugierde und den natürlichen Bewegungsdrang eines jeden Kindes. Spielerisch Tanzen lernen war noch nie so bunt. Rote Socken Blaue Socken lassen alle Füße rocken.

Happydancer

Bei happydancer steht der Spass am tanzen an erster Stelle!

Ganz nebenbei werden Kompetenzen im musikalischen, motoriuschen und sozialen Bereich gefördert. 

Jeden Donnerstag 
von 16h30 bis 17h30

lassen die "coolen" ihr Socken rocken.

Tanze mit uns in eine gesunde 2. Lebenshälfte

Ab 13.03.2025 startet Donnerstags ab 18 Uhr Tanzen Generation 50 +

Tanzen stärkt das Immunsystem....

indem es den Körper aktiviert und Stress abbaut. Glückshormone werden ausgeschüttet. Es schützt vor Altersdemenz.

Tanzen fördert die Konzentration und das Selbstbewusstsein

Tanzen hilft die Aufmerksamkeit zu verbessern und steigert die Konzentration. 
Tanzen erfordert Mut, aber sobald man seine Hemmungen ablegt, steigt das Selbstbewusst-sein und man fühlt sich freier. 

Tanzen hilft der Psyche....

Tanzen kann helfen, Depressionen und Angstzustände zu verringern, da es die Stimmung verbessert und das Selbstbewusstsein stärkt.

TANZEN verbessert die Stimmung

Tanzen aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn und löst positive Emotionen aus, was zu einer besseren Stimmung führt. 

Tanzfit für Fasching

Ab Freitag 10.01.2025 startet wieder ein Schnupperkurs Tanzfit bis Fasching. 

Tänze

Discofox, Discoboogie, Rumba

 

Unser Versprechen

Bis Fasching können sich alle ohne Bauchweh auf der Tanzfläche bewegen.

Wer macht mit?

Alle, ob Anfänger oder Wiederholungstäter , von jung bis alt, können mitmachen. 

Neujahrsrabatt nutzen

Bis zum 06.01.2025 einen Gutschein für den Schnupperkurs kaufen und statt 6 Tanzstunden insgesamt 8 Tanzstunden erhalten. 

Tanztee

Freitag 14.02.2025 ab 15 Uhr

Kaffee / Kuchen

Leckerer Kuchen und guter Kaffee geht doch immer, oder?

 

 

Plauschen

Wenn Mann / Frau dabei doch nett plaudern kann und nette Menschen trifft.........

Tanzen

und dabei noch das Tanzbein schwingen kann, dann 

 

 

Wohlfühlen

kann man sich doch nur wohlfühlen. 

TANZEN MACHT GLÜCKLICH.

WHITE-Dance-Night

Die erste WHITE-Dance-Night in PetrasTanztraum in Ottweiler. 
Alles strahlt in weiß. 
Es erwartet euch eine Dance-Night der Extraklasse,  schöne Deko, spezielle Beleuchtung, neue Raumgestaltung und mitreißende Musik  machen diesen Abend zu  einem besonderen Erlebnis. 
Wer bis 21 Uhr da ist, genießt zusätzlich den Sektempfang. Einlass ist ab 20 Uhr.
Die Eintrittskarten können im Vorverkauf für 10 € erworben werden.  Restkarten gibt  es für 13 € an der Abendkasse.
Karten bekommt ihr bei Petra unter discofoxsaar1@gmx.de oder 0162-9632851.
Dresscode weiß erwünscht. 
Ideal für alle Tänzer und Tänzerinnen die in einem  edlen Ambiente feiern und tanzen wollen. Es wird eine besondere Danceparty, bist auch du dabei? Fragen und weitere Infos bei Petra. Lass dich entführen in eine ganz besondere Danceparty.

Sommerpause beendet

Wir starten wieder in die Tanzpartysaison. Die erste Tanzparty findet am 14.09.2024 ab 19 Uhr statt.
Anmeldung unter 0162/9632851 oder Tisch/Platzreservierung unter discofoxsaar1@gmx.de.
Eintritt 6,00 €/Person.

NEU ab September
HAPPYDANCER

Auf Nappydancer folgt Happydancer Donnerstags ab 16:30 Uhr

Was macht Happydancer

das Programm baut auf Nappydancer auf und wurde speziell für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren entwickelt

Warum Happydancer

Tanzen soll in erster Linie Spaß machen! Ganz nebenbei werden Rhythmusgefühl, Körperwahr-nehmung und Koordination gefördert.

Eigene Choreografien

Die Choreografien sind auf diese Altersgruppe abgestimmt und wird durch die eigene Musik unterstützt. 

Kostenlose Schnupperstunde

Anmeldung zur kostenlosen Schnupperstunde unter discofoxsaar1@gmx.de oder 0162/9632851.

Tanzen mit und gegen Demenz

Freitag 06.09.2024 von 15 Uhr bis 16:30 Uhr


TANZEN und DEMENZ

Was bewirkt Tanzen?      
            
Beim Tanzen müssen Bewegung, Rhythmusgefühl und die Musik zusammenspielen. Das Gehirn wird also beim Einüben neuer Tanzschritte besonders gefordert. Eine Studie untersuchte deshalb, ob es einen Unterschied zwischen Fitness-, Kraft- und Ausdauerübungen und dem Tanzen gibt. Die Studie lief über ein halbes Jahr und es nahmen Menschen im Alter über 60 Jahre, das Durchschnittsalter betrug 68 Jahre, daran teil. Die eine Hälfte absolvierte ein Sportprogramm, die andere Hälfte ein anspruchsvolles Tanztraining, bei dem immer wieder neue Tänze einstudiert wurden. Nach einem halben Jahr zeigte sich, dass sich bei den Tänzern Aufmerksamkeit, Flexibilität, Gleichgewicht, geteilte Aufmerksamkeit und Wachsamkeit verbessert hatten. Bei den anderen Sportlern hatte sich nur die Wachsamkeit verbessert.

Woran liegt das?               

Es ist mittlerweile bekannt, dass Bewegung neue Nervenzellen entstehen lässt. Allerdings ist es auch notwendig, diese Nervenzellen durch geistiges Training zu fordern, damit sie nicht wieder verkümmern. Beim Tanzen kommt Bewegung und geistiges Training zusammen, da ja auch immer eine Schrittfolge zu beachten und abzurufen ist. Dies ist eine anspruchsvollere Tätigkeit als in einem Fitnessprogramm stets die gleichen Bewegungsabläufe durchzuführen. Am besten gelingt das natürlich, wenn nicht nur altes Wissen abgerufen, sondern immer wieder neue Tanzschritte und Abfolgen einstudiert werden.

Hilft Tanzen auch gegen Demenz?     

Dass Musik sich positiv auf Demenzpatienten auswirkt, ist schon bekannt. In einer finnischen Studie wurde nachgewiesen, dass durch Tanzen das Arbeitsgedächtnis, die Orientierung und die Denkleistung sich verbessern. Außerdem wirkt es gegen depressive Verstimmungen. Wer regelmäßig tanzt, schult das Gehirn in besonderer Weise und ist länger vor Demenz geschützt. Von daher kann erwartet werden, dass sich beim Zusammenspiel von Bewegung und Musik ein positiver Faktor ergibt. Denn bei den Tänzern der Studie zeigte sich, dass es zu einem Anstieg des Nervenwachstumsfaktors kam, der für die Bildung neuer Nervenzellen und für das Langzeitgedächtnis eine große Rolle spielt. Deshalb kann vermutet werden, dass durch Tanztraining der geistige Abbau bei einer leichten Demenz verzögert wird.

Tanzen ist eine schöne und spielerische Art, sein Denkvermögen zu schulen und das Gehirn fit zu halten. 

NEU   Tanzen mit und gegen Demenz   NEU

Jetzt anmelden unter discofoxsaar1@gmx.de und dabei sein.

Petras Tanztraum, Wilhelm-Heinrich-Str. 29a, 66564 Ottweiler Eingang rückseitig

Wir Tanzen , Lernen und Wiederholen die Standardtänze :  Walzer, Tango und Quickstep (schneller Foxtrott) und die Lateintänze: Rumba,  Chacha und Jive. Auch der Discofox steht auf dem Programm.  Getanzt wird zur Musik der 70er, 80er und 90er sowie auch aktuelle Schlager für den Discofox.

Es sind alle eingeladen an diesem Tag mitzutanzen.

Die Veranstaltungen erfolgen in Kooperation mit dem Demenzverein im Landkreis Neunkirchen e.V..

Die Kosten für diesen Tanznachmittag sind 15 €/Person.

 

3 Jahre Tanztraum

Geburtstags-Tanzparty am 13.07.2024

Der Tanztraum wird 3 Jahre alt und das wird ausgiebig gefeiert. Am Samstag den 13.07.2024 ab 20 Uhr steigt die Geburtstags-Tanzparty. Alle die mit uns feiern wollen sind herzlich eingeladen mit uns und netten Gästen einen schönen Abend zu verbringen, zu Tanzen, zu feiern und nette Gespräche zu führen. 

Gespielt werden in kleinen Tanzrunden Standard, Latein, Discofox und Rock'n Roll. Musikwünsche werden nach Möglichkeit auch erfüllt.

Anmeldung  und Tischreservierung unter 0162/9632851 oder discofosaar1@gmx.de ist wegen der begrenzten Plätz erwünscht.

Eintritt: 6 Euro 

 

NEU !!! Nappydancer - Tanzen für coole Socken

Warum ein Nappydancer Kurs?

 

Noch bevor Kinder laufen können, entwickeln sie einen Bewegungsdrang, sobald Musik ertönt. 

Daher die Motivation:   Alle Kinder zum Tanzen zu bringen

Das Nappydancer-Programm ist gezielt auf Kinder im Alter von ca. 20 bis 40 Monaten abgestimmt und fördert:

- die natürliche Eltern-Kind-Bindung,
- die Motorik,
- die Musikalität und das Rhythmusgefühl

- das Selbstbewusstsein und

- die Koordination von Bewegungsabläufen.

Das Programm ist spezialisiert für die Altersgruppe 20 bis 40 Monate und beinhaltet eine umsetzbare Tanz- und Bewegungsschule. Den Kindern wird spielerisch Rhythmus näher gebracht und die eigene Körperwahrnehmung geschult.

Daher die Devise: Das Leben muss man Tanzen- und das schon von Klein auf.

Ab Donnerstag den 16.05.2024 tanzen die coolen Socken jeden Donnerstag in der Zeit von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr gemeinsam mit Mama oder Papa.

Start: →Donnerstag 16.05.2024 15:30 Uhr

Ort: →Petras Tanztraum, Wilhelm-Heinrich-Str. 29a, 66564 Ottweiler

Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl.

Weitere Informationen unter 0162/9632851 oder discofoxsaar1@gmx.de. 

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Kosten:   Schnupperkurs inkl. Nappydancersocken 68 €.

Anmeldung unter 0162/9632851 oder discofoxsaar1@gmx.de

 

TANZEN mit und gegen Demenz

Ab dem 08.06.24 jeden 1. Freitag im Monat
von 15 Uhr bis 16:30 Uhr

TANZEN und DEMENZ

Was bewirkt Tanzen?      
            
Beim Tanzen müssen Bewegung, Rhythmusgefühl und die Musik zusammenspielen. Das Gehirn wird also beim Einüben neuer Tanzschritte besonders gefordert. Eine Studie untersuchte deshalb, ob es einen Unterschied zwischen Fitness-, Kraft- und Ausdauerübungen und dem Tanzen gibt. Die Studie lief über ein halbes Jahr und es nahmen Menschen im Alter über 60 Jahre, das Durchschnittsalter betrug 68 Jahre, daran teil. Die eine Hälfte absolvierte ein Sportprogramm, die andere Hälfte ein anspruchsvolles Tanztraining, bei dem immer wieder neue Tänze einstudiert wurden. Nach einem halben Jahr zeigte sich, dass sich bei den Tänzern Aufmerksamkeit, Flexibilität, Gleichgewicht, geteilte Aufmerksamkeit und Wachsamkeit verbessert hatten. Bei den anderen Sportlern hatte sich nur die Wachsamkeit verbessert.

Woran liegt das?               

Es ist mittlerweile bekannt, dass Bewegung neue Nervenzellen entstehen lässt. Allerdings ist es auch notwendig, diese Nervenzellen durch geistiges Training zu fordern, damit sie nicht wieder verkümmern. Beim Tanzen kommt Bewegung und geistiges Training zusammen, da ja auch immer eine Schrittfolge zu beachten und abzurufen ist. Dies ist eine anspruchsvollere Tätigkeit als in einem Fitnessprogramm stets die gleichen Bewegungsabläufe durchzuführen. Am besten gelingt das natürlich, wenn nicht nur altes Wissen abgerufen, sondern immer wieder neue Tanzschritte und Abfolgen einstudiert werden.

Hilft Tanzen auch gegen Demenz?     

Dass Musik sich positiv auf Demenzpatienten auswirkt, ist schon bekannt. In einer finnischen Studie wurde nachgewiesen, dass durch Tanzen das Arbeitsgedächtnis, die Orientierung und die Denkleistung sich verbessern. Außerdem wirkt es gegen depressive Verstimmungen. Wer regelmäßig tanzt, schult das Gehirn in besonderer Weise und ist länger vor Demenz geschützt. Von daher kann erwartet werden, dass sich beim Zusammenspiel von Bewegung und Musik ein positiver Faktor ergibt. Denn bei den Tänzern der Studie zeigte sich, dass es zu einem Anstieg des Nervenwachstumsfaktors kam, der für die Bildung neuer Nervenzellen und für das Langzeitgedächtnis eine große Rolle spielt. Deshalb kann vermutet werden, dass durch Tanztraining der geistige Abbau bei einer leichten Demenz verzögert wird.

Tanzen ist eine schöne und spielerische Art, sein Denkvermögen zu schulen und das Gehirn fit zu halten. 

NEU   Tanzen mit und gegen Demenz   NEU

Ab 07.06.24 jeden 1. Freitag im Monat von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Jetzt anmelden unter discofoxsaar1@gmx.de und dabei sein.

Petras Tanztraum, Wilhelm-Heinrich-Str. 29a, 66564 Ottweiler Eingang rückseitig

Wir Tanzen , Lernen und Wiederholen die Standardtänze :  Walzer, Tango und Quickstep (schneller Foxtrott) und die Lateintänze: Rumba,  Chacha und Jive. Auch der Discofox steht auf dem Programm.  Getanzt wird zur Musik der 70er, 80er und 90er sowie auch aktuelle Schlager für den Discofox.

Es sind alle eingeladen an diesem Tag mitzutanzen.

Die Veranstaltungen erfolgen in Kooperation mit dem Demenzverein im Landkreis Neunkirchen e.V..

Die Kosten für diesen Tanznachmittag sind 15 €/Person.

 

Für's Tanzen ist man nie zu alt

Neues Anfänger/Wiedereinsteigertraining 

Am Freitag den 17.05.2024 startet  ein neue Einsteiger und Wiedereinsteigerkurs für die Generation Ü50/60/70 unter dem Motto:

Für’s Tanzen ist man nie zu alt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzutanzen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Von Walzer über Tango und Foxtrott bis Chacha, Rumba und Jive werden im Laufe der nächsten Monate alle Standard und Lateintänze mit viel Spass und guter Laune erlernt.

Auch der Tanz für alle Gelegenheiten, der Discofox, kommt nicht zu kurz.
 

Start: Freitags ab 18:00 Uhr für Anfänger und Wiederholungstäter

Weitere Informationen vorab unter 0162/9632851 Frau Wagner, oder discofoxsaar1@gmx.de.

 

Hexentanz am 30.04.2024

ab 20 Uhr

Tanztee am 22.03.2024
 

Tanzübungsparty am Samstag, den 02.03.2024

Halloween Dance Party am 28.10.2023 

Am Samstag 28.10.23 wird es gruselig…..
Das beste Kostüm wird mit einer Flasche Sekt prämiert.
Tisch und Platzreservierung unter 0162-9632851 oder discofoxsaar1@gmx.de.
Nur begrenzte Reservierung möglich.

Offene Tanzparty am 09.09.2023 ! 

Neustart Tanzen – Freitags ab 18 Uhr 

Tanzen ab der Lebensmitte ab sofort auch Freitags! 

2. Geburtstag Tanztraum am 15.07.23
 

Freies Tanzen vom 19.11.2022

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.